Sie möchten gerne Ihre Wohnung in Deutz verkaufen? Dies sollte absolut kein Problem sein, da Deutz zu einem der begehrtesten Stadtteile von Köln gehört. Düx, wie es auch genannt wird, liegt auf der Schäl Sick und in absolut perfekter Lage. Eingekesselt von der Messe, der Lanxess Arena und dem Rhein strahlt es immer mehr. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserer kostenlose Beratung und Wertermittlung überzeugen. Dies gehört zu unserem Service! Die Bewertung des Objekts ist für unsere Kunden kostenlos. Wir sind immer auf der Suche nach Inverstmentimmobilien für vorgemerkte Käufer. Wir beraten und begleiten Sie persönlich durch den ganzen Verkaufsprozess um für Sie das beste Ergebis zu erzielen.
Die Quadratmeterpreise in Deutz sind explodiert. Da das Angebot an verfügbaren Immobilien sehr gering ist bzw. fast gegen Null geht, sind Preise von über 7000 Euro pro Quadratmeter längst normal geworden. Sicherlich führen auch die niedrigen Zinsen zu einem veränderten Kaufverhalten, jedoch sind wir uns ganz sicher: die Lage ist absolut top und hier möchte einfach gerne jeder wohnen! Wir können Ihre Immobilie hier also zu Top-Preisen verkaufen! Das ist überhaupt kein Problem! Jeder möchte gerne das schönste Panorama von Köln erleben und im Sommer auf den Rheinwiesen sitzen. Da sind wir uns ganz sicher. Köln-Deutz boomt! Eine Übersicht an Immobilien kann es hier eigentlich gar nicht geben, da ein Verkauf so schnell über die Bühne geht! Kölner lieben es direkt in der Innenstadt zu wohnen und trotzdem Kultur und Ruhe genießen zu können. Freizeit ist wichtig und notwendig, für die Erholung. Und die hat man in Köln-Deutz einfach!
Als Immobilienexperte möchte ich Sie natürlich an meinem Immobilienwissen teilhaben lassen. In regelmäßigen Abständen präsentiere ich Ihnen die Marktberichte speziell für den Stadtteil Köln Deutz. Viel Spaß beim Lesen!
Wie bereits erwähnt, führt der Neubau am alten Deutzer Hafen zu einer weiteren "Veredelung" des beliebten Veedels. Man erwartet eine Qualität und ein Niveau wie am Rheinaufhafen! Dort stehen die berühmten Kranhäuser und locken mit hoher Wohnqualität. Nun stellt sich natürlich die Frage, wer sich solch hohen Quadratmeterpreise überhaupt noch leisten kann? Die Antwort lautet: es sind immer noch genug kaufkräftige Interessenten unterwegs, welche auch bei diesem hohen Niveau noch gut mithalten können.
Zögern Sie also nicht, wenn Sie einen kompetenten und freundlichen Immobilienmakler suchen! Wir sind gerne für Sie da und kümmern uns um jede Anfrage. Stellen Sie uns ganz unverbindlich eine E-Mail ein und freuen sich auf unsere Rückmeldung. Wir sind keine große Immobilienagentur, sondern bezeichnen uns als gute Lösung für die Allgemeinheit. Testen Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ihr Makler für Deutz!
Köln Deutz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten Immobilienstandorte der Domstadt entwickelt. Die Mischung aus historisch gewachsenem Wohnviertel, modernen Bürogebäuden, internationalen Hotels und repräsentativen Neubauten sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Immobilien in diesem Stadtteil stetig steigt. Besonders bemerkenswert ist die Verbindung von Wohnen und Arbeiten, da Deutz nicht nur für seine attraktiven Wohnlagen bekannt ist, sondern auch als einer der wichtigsten Wirtschafts- und Messe-Standorte Kölns gilt. Wer hier eine Immobilie erwerben möchte, muss mit steigenden Preisen und einer hohen Konkurrenzsituation rechnen, da viele Interessenten den Stadtteil gleichermaßen für private wie berufliche Zwecke im Blick haben.
Ein zentraler Bestandteil des Immobilienmarkts in Deutz sind die zahlreichen Altbauwohnungen, die teilweise aus der Gründerzeit oder dem frühen 20. Jahrhundert stammen. Viele dieser Gebäude wurden in den letzten Jahren umfassend saniert und bieten großzügige Wohnflächen mit hohen Decken, Parkettböden und stilvollen Details. Kaufpreise bewegen sich bei solchen Objekten zwischen 6.500 und 8.500 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Lage, Zustand und Ausstattung. Besonders beliebt sind die Straßen in Nähe des Rheinufers, da man hier neben einer exklusiven Lage auch einen unvergleichlichen Ausblick auf die Kölner Altstadt und den Dom genießen kann. Mietpreise in diesem Segment beginnen bei etwa 14 Euro pro Quadratmeter und steigen in den Toplagen auf bis zu 20 Euro pro Quadratmeter.
Neben den klassischen Altbauimmobilien gewinnen auch Neubauten und Projektentwicklungen zunehmend an Bedeutung. Gerade in den letzten Jahren wurden mehrere Bauprojekte in Deutz umgesetzt, die moderne Architektur mit nachhaltiger Bauweise verbinden. Neubauwohnungen sind hier stark nachgefragt, sowohl bei Eigennutzern als auch bei Kapitalanlegern. Kaufpreise für hochwertige Neubauten beginnen in Deutz bei rund 7.500 Euro pro Quadratmeter, während exklusive Penthousewohnungen mit Blick auf den Rhein und den Kölner Dom auch Werte von 10.000 Euro pro Quadratmeter überschreiten können. Solche Objekte sind meist schnell vergriffen, da sie sowohl für die private Nutzung als auch als langfristige Kapitalanlage interessant sind.
Der Rheinboulevard hat Deutz in den letzten Jahren noch attraktiver gemacht, da er nicht nur als Flaniermeile dient, sondern auch den Wert der umliegenden Immobilien erheblich gesteigert hat. Wohnungen in direkter Nähe zu diesem Bereich gehören zu den gefragtesten Objekten des gesamten Stadtteils. Neben modernen Eigentumswohnungen finden sich hier auch luxuriöse Mietobjekte, die durch ihre Lage und den einmaligen Ausblick besonders gefragt sind. Kaufpreise liegen je nach Ausstattung und Größe zwischen 8.000 und 11.000 Euro pro Quadratmeter. Besonders die Kombination aus urbanem Flair, direkter Rheinlage und der Nähe zur Innenstadt macht Immobilien an diesem Standort so begehrt.
Deutz ist nicht nur Wohnstandort, sondern auch einer der bedeutendsten Gewerbestandorte Kölns. Durch die Nähe zur Messe und den ICE-Bahnhof Köln-Deutz hat sich der Stadtteil zu einem zentralen Knotenpunkt für nationale und internationale Unternehmen entwickelt. Büroimmobilien in Deutz sind daher ebenso gefragt wie Wohnimmobilien. Die Nettokaltmieten für Büroflächen bewegen sich je nach Ausstattung und Lage zwischen 16 und 24 Euro pro Quadratmeter. Besonders in den modernen Bürokomplexen rund um die Messe und die Lanxess Arena haben sich zahlreiche Unternehmen niedergelassen, was die Nachfrage nach Arbeitsplätzen in diesem Stadtteil kontinuierlich ansteigen lässt.
Die Lanxess Arena ist eines der Wahrzeichen von Deutz und beeinflusst auch den Immobilienmarkt im direkten Umfeld. Rund um die Arena finden sich zahlreiche Hotels, moderne Apartmentanlagen und kleinere Wohnprojekte, die von der internationalen Strahlkraft dieses Veranstaltungsortes profitieren. Eigentumswohnungen in diesem Bereich erzielen Preise zwischen 7.000 und 9.500 Euro pro Quadratmeter, je nach Größe und Ausstattungsstandard. Auch möblierte Apartments zur Kurzzeitmiete sind stark nachgefragt, da sie von Geschäftsreisenden, Künstlern und Messebesuchern genutzt werden. Dadurch hat sich ein kleiner, aber lukrativer Markt für Investoren etabliert, die in Serviced Apartments oder Mikroapartments investieren.
Trotz der städtischen Dichte bietet Deutz auch für Familien interessante Wohnmöglichkeiten. In einigen ruhigeren Seitenstraßen finden sich Reihenhäuser und Doppelhaushälften, die gerade bei jungen Familien beliebt sind. Diese Immobilien bewegen sich preislich zwischen 950.000 und 1,4 Millionen Euro, abhängig von Lage und Zustand. Familien schätzen die gute Infrastruktur mit Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und die Nähe zum Rhein, die gleichzeitig Erholung und Freizeitgestaltung ermöglicht. Durch die zentrale Lage haben Kinder und Eltern zudem kurze Wege zu allen wichtigen Einrichtungen, was Deutz zu einem praktischen und lebenswerten Stadtteil für Familien macht.
Ein wachsendes Segment am Immobilienmarkt in Deutz sind Mikroapartments und kleinere Wohneinheiten, die speziell auf Pendler, Studenten und junge Berufstätige zugeschnitten sind. Diese Apartments sind meist zwischen 25 und 40 Quadratmeter groß und bieten moderne Ausstattung in zentraler Lage. Kaufpreise beginnen hier bei etwa 8.000 Euro pro Quadratmeter und können, je nach Nähe zum Rhein oder zur Messe, noch höher liegen. Für Investoren sind diese Objekte besonders interessant, da die Nachfrage nach kompaktem Wohnraum in Deutz kontinuierlich steigt. Auch die Vermietbarkeit ist durch die Nähe zur Innenstadt und die sehr gute Verkehrsanbindung äußerst stabil.
Der Immobilienmarkt in Köln Deutz zeigt, dass es sich hier um einen Stadtteil handelt, der Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf besondere Weise miteinander verbindet. Ob exklusive Altbauwohnung mit Rheinblick, modernes Neubauapartment, familienfreundliches Reihenhaus oder Gewerbeimmobilie mit internationaler Ausrichtung – Deutz bietet ein äußerst vielfältiges Angebot, das sowohl Eigennutzer als auch Investoren anspricht. Durch die Mischung aus zentraler Lage, kultureller Bedeutung und wirtschaftlicher Relevanz gehört Deutz zu den gefragtesten Standorten im Kölner Immobilienmarkt, und die Tendenz zeigt, dass die Attraktivität in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.
Deutz ist ein diverser Premium-Markt. Die höchste Preisspanne liegt zwischen der Rheinlage mit Dom-Blick und den ruhigeren Innenstadt-Quartieren.
Umfasst die erste und zweite Reihe am Rhein, den Rheinboulevard und die nähere Umgebung der Deutzer Brücke.
Die innenliegenden Altbau-Quartiere, die den authentischen Veedels-Charakter bieten und ruhiger sind.
Die Attraktivität von Deutz wird massiv von der exzellenten KVB-Anbindung getragen. Gleichzeitig stellen die Brückensanierungen und Großveranstaltungen die größte Belastung dar.
Herausforderung: Die langfristige Sanierung wichtiger Rheinquerungen (z.B. Severinsbrücke, A4/B55a) führt zu extremer Verkehrsbelastung im Stadtteil.
Konsequenz: Objekte in unmittelbarer Nähe zu den Hauptverkehrsadern (z.B. Opladener Straße) unterliegen einem potenziellen Lärm-Disagio.
Event-Faktor: Die hohe Dichte an Großveranstaltungen erzeugt zeitweise erhebliche Lärm- und Besucherfrequenz-Spitzen.
Tipp: Käufer sollten auf hochwertigen Schallschutz (Fenster) achten. Objekte in den ruhigeren Seitenstraßen werden dadurch aufgewertet.
Deutz ist ein Mosaik aus Gründerzeit-Altbauten und modernen Büro- und Wohnkomplexen. Die Knappheit an Altbau-Wohnraum ist extrem.
Status: Ursprüngliche Wohneinheiten im Altbau (hohe Decken, Parkett) sind fast vollständig saniert und nur noch selten auf dem Markt.
Preisfaktor: Der authentische Charme treibt die Preise ebenso in die Höhe wie die Rheinlage.
Typologie: Neubauprojekte (z.B. Deutzer Hafen) konzentrieren sich auf Mikro-Apartments (für Pendler/Investoren) und High-End-Luxus-Wohnungen.
Standard: Fußbodenheizung, Concierge-Service, Tiefgarage sind in diesem Segment der erwartete Standard.
Deutz ist ein Markt für Großinvestoren und hochkapitalisierte Eigennutzer. Die Immobilien werden hier als sicherer Wertspeicher und Statussymbol betrachtet.
Prämie: Die visuelle Verbindung zum Dom führt zu einem dauerhaften Wertaufschlag, der nicht durch Zinsentwicklung oder allgemeine Marktzyklen beeinflussbar ist.
Sicherheit: Diese Lagen dienen als Inflationsschutz und erzielen die stabilsten Preise.
Hebel: Die Nähe zum ICE-Bahnhof und zur Messe garantiert eine Top-Vermietbarkeit von Büro- und Hotelobjekten.
Risiko: Eine mögliche Überhitzung des Marktes durch das neue Mega-Projekt Deutzer Hafen muss in der Kalkulation berücksichtigt werden.
Deutz ist das dynamischste Quartier der "Schäl Sick". Wir bewerten Ihre Immobilie nicht nur nach dem IST-Zustand, sondern beziehen die Wertsteigerung durch den Deutzer Hafen, die Messe-Entwicklung und die perfekte Infrastruktur mit ein.
Kostenlose Deutz-Wertanalyse starten »Die Faszination für "Düx" speist sich aus mehr als nur dem Rheinblick. Wir wissen, wie wir die Alleinstellungsmerkmale Ihres Standortes in den höchsten Preis übersetzen:
Die Umwandlung des alten Deutzer Hafens in ein modernes Stadtquartier wird die Attraktivität und die Mietpreise der umliegenden Bestandsimmobilien massiv steigern. Wir belegen dieses Potenzial im Exposé.
Die zentrale Lage am Kölner Hauptbahnhof, die Nähe zur A3/A4 und die fußläufige Innenstadt-Anbindung sind unschlagbare Argumente für Pendler. Wir zielen auf diese kaufkräftige Zielgruppe ab.
Die Koelnmesse, die Lanxess Arena und die umliegenden Büroflächen garantieren eine hohe Vermietbarkeit und stabile Mietpreise. Dies ist ein entscheidendes Argument für Kapitalanleger in Deutz.
Innerhalb von Deutz gibt es enorme Preisunterschiede. Wir bewerten Ihre Lage exakt nach diesen Kriterien:
Kölner Veedel-Wissen: Wir wissen, dass "Düx" nicht nur ein Übergangs-Viertel ist, sondern der zentrale, rechtsrheinische Anker Kölns mit eigenem, starken Charakter.
Deutz gilt aktuell als das meistgesuchte Wohnviertel rechts des Rheins. Wir analysieren die gegenwärtigen Gegebenheiten und die zukünftigen Potenziale, die Ihre Immobilie besonders wertvoll machen.
Gebäudetyp: Aufgrund der zentralen Lage besteht die Bebauung fast ausschließlich aus Mehrfamilienhäusern, mit wenigen Ausnahmen (z.B. Thusneldastraße).
Mikro-Lagen: Die Gegend um die Deutzer Freiheit überzeugt durch ihre exzellente Infrastruktur (Gastronomie, Einzelhandel) und ist ideal für Haushalte ohne eigenes Fahrzeug. Das östliche Germanenviertel bietet hingegen auch attraktive Bedingungen für Autobesitzer.
Das größte Projekt: Das 39 Hektar große Areal rund um den Deutzer Hafen (inkl. Ellmühle und Auermühle) wird zu einem neuen urbanen Stadtteil transformiert – ein entscheidender Faktor für die Wertentwicklung.
Ziel: Es sollen dringend benötigte ca. 3.000 Wohneinheiten für etwa 6.900 Bewohner entstehen, ergänzt durch ca. 6.000 neue Arbeitsplätze (Büros), Schulen, Kitas und vielfältige Freizeitangebote. Die Fertigstellung ist für 2040 geplant.
Quellen und Infos zur Planung: Weitere Details zum Bebauungsplan (Beschluss STA/0036/2018 TOP Ö 10.5 des Stadtrats Köln vom 15.11.2018), zur Gesamtübersicht der Stadt Köln und zum Viertelplan (koeln-muelheim.de) finden Sie über die offiziellen Stadtportale.
Köln-Deutz ist eine Lage mit großer Bandbreite: von zentralen Wohnlagen am Rhein bis zu großen Gewerbe- und Messeflächen. Die Grundsteuer-Reform in NRW wird die Neuberechnung stark an den variierenden Bodenrichtwerten ausrichten.
Einfluss: Die Bodenrichtwerte variieren stark zwischen den Lagen am Rheinufer/Messe (sehr hoch) und den inneren Wohngebieten/Randzonen (moderat).
Folge: Die Belastungsverschiebung ist in Deutz ungleich. Während Rhein-nahe und zentrale Objekte tendenziell stärker belastet werden, können Immobilien in weniger gefragten Zonen stabiler bleiben oder sogar entlastet werden (je nach lokaler Bodenwertentwicklung).
Wohnen am Rhein: Neubauten und sanierte Wohnungen mit Dom-/Rheinblick unterliegen durch die extrem hohen Bodenrichtwerte einer spürbaren Neubewertung und potentiellen Erhöhung.
Gewerbe/Messe: Großflächige Grundstücke im Gewerbe- und Messeumfeld werden stark nach dem Bodenwert beurteilt, was zu einer erhöhten Fixkostenbasis für Unternehmen führen kann (Grundsteuer B und Grundsteuer C bei Bauland).
Fazit für Eigentümer: In Deutz muss die Neuberechnung sehr differenziert betrachtet werden. Die zentrale Lage und die Nähe zur City garantieren zwar weiterhin die Wertstabilität, doch die gestiegene Bodenwert-Komponente im Bundesmodell erfordert eine genaue Kalkulation der künftigen Steuerlast.
Das ist der Werbe-Spruch der Kaufleute im Boomstadtteil. Und wir sagen: ja, das wird auch so passieren. Denn nicht nur die Messe wächst immer weiter und beschert der Wirtschaft einen enormen Aufschwung, nein es kommen noch weitere Knüller dazu! Gebaut wird zur Zeit die Messestadt und am Rheinufer soll noch weiter gebaut werden. Im alten Deutzer Hafen entstehen zahlreiche Wohnungen und Gewerbe- und Büroflächen. Der Rheinboulevard wurde gerade neu fertig gestellt und lockt im Sommer hunderte von Menschen an das Rheinufer. Deutz ist sehr beliebt, da es in der Innenstadt liegt und man wirklich in 5 Minuten mitten in der Stadt ist. Gleichzeitig hat der Stadtteil, aber auch einen sehr hohen Lebenskomfort, da man wirklich alles vor Ort hat.
Kontaktieren Sie uns einfach per Email oder per Telefon und testen Sie unsere Erfahrung am Markt. Sie haben nichts zu verlieren, denn Kosten fallen nur bei einer tatsächlichen Berurkundung an!
Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln.