Deutz liegt auf der rechten Rheinseite und gehört zum Stadtbezirk Innenstadt von Köln. Noch vor der Eingemeindung 1888 war Deutz eine eigenständige Stadt mit eigenem Charakter. Heute ist der Stadtteil besonders durch die KölnMesse, den Bahnhof Köln Messe/Deutz sowie durch die Lanxess Arena bekannt. Auf städtebaulicher Ebene ist Deutz geprägt von einer Mischung aus Wohnblöcken, Geschäftsbauten und infrastrukturellen Einrichtungen. Die Nähe zur Innenstadt, gute Verkehrsanbindungen über S-/U-Bahn und Bus sowie der Rheinzugang machen Deutz attraktiv für Käufer und Mieter gleichermaßen. Die Nachfrage ist beständig hoch und spiegelt sich deutlich in den Immobilienpreisen wider.
Im ersten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Deutz bei etwa 5.028,14 €/m² laut Immoportalen im Internet. Dieser Wert stellt eine Verminderung gegenüber früheren Spitzenwerten dar – Immoportale vermerken einen Rückgang um rund 4,98 % im Vergleich zu vorherigen Angeboten. Für Häuser verzeichnete man hohe Spitzenpreise; so nennt Immonet einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis für Häuser in Deutz in dieser Zeit von etwa 8.002 €/m². Einige Angebote gehen sogar darüber hinaus. Immobilienseiten im Netz erwähnen, dass in bestimmten Fällen Preise über 16.000 €/m² für besonders exklusive Objekte ausgewiesen werden, wenn sie außergewöhnliche Merkmale und hohe Ausstattungsqualität aufweisen. Diese Preisentwicklungen verdeutlichen, dass der Markt in Deutz differenziert agiert: Standardwohnungen bewegen sich im mittleren Bereich um 4.000 bis 6.000 €/m², während Spitzenobjekte deutlich darüber liegen.
Auf dem Mietmarkt war Deutz im ersten Quartal 2025 mit durchschnittlichen Kaltmieten von etwa 14,25 €/m² vertreten. Der Mietspiegel für Deutz 2025 weist eine Spanne von 12,63 €/m² bis 19,81 €/m² aus – abhängig von Lage, Ausstattung und Zustand einer Wohnung. Bei Häusern wird eine durchschnittliche Mietrate von 15,19 €/m² angegeben, insbesondere für Objekte mit gehobener Ausstattung. Diese Werte zeigen, dass die Mietpreise in Deutz auf hohem Niveau sind, wobei gut ausgestattete Wohnungen den oberen Bereich dieser Spanne erreichen. Neukontrakte tendieren dazu, je nach Qualität des Objekts leicht über dem bisherigen Durchschnitt zu liegen.
Im Vergleich zum Vorquartal zeichnet sich in Deutz im 1. Quartal 2025 eine moderate Konsolidierungsbewegung ab. Für Käufer war insbesondere der Bereich der Standardobjekte unter Druck: Der Rückgang der Durchschnittspreise bei Eigentumswohnungen deutet auf eine vorsichtigere Markthaltung hin. Auf der Mietseite zeigt sich, dass neu abgeschlossene Mietverträge tendenziell zu leichten Mietsteigerungen führten – besonders für modernisierte Wohnungen oder Objekte in sehr zentraler Lage. Der Druck auf hochwertigere Mietwohnungen war deutlich spürbar, da das Angebot begrenzt ist und viele Interessenten gezielt nach renovierten Objekten suchen.
Mehrere Faktoren beeinflussen aktuell die Deutzer Immobilienpreise: Erstens die steigenden Bau- und Modernisierungskosten, die Eigentümer und Investoren zunehmend in die Preisgestaltung einbeziehen müssen. Zweitens das Zinsniveau: Bei höheren Finanzierungskosten werden manche Kaufinteressenten vorsichtiger, was den Druck auf die Margen erhöht. Drittens die Lagequalitäten: Objekte mit Rheinblick, guter Anbindung an Messe und Innenstadt, sowie mit besonders guter Ausstattung erzielen überdurchschnittliche Preise. Viertens ist die Angebotsknappheit ein entscheidender Faktor – gerade bei sanierten Altbauwohnungen oder Neubauten ist die Auswahl eingeschränkt. Schließlich wirken Projektentwicklungen wie der Bau neuer Wohnprojekte in Deutz, etwa am Deutzer Hafen, langfristig auf das Angebot und damit auf das Preisgefüge ein.
Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln. Sie suchen eine Kapitalanlage in der Domstadt? Wir beraten Sie bei der Preisfindung im Verkaufsfall. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!