Dieser wunderschöne Stadtteil ist gelegen im linksrheinischen Westen der Domstadt und gilt als der teuerste von ganz Köln. Er liegt im Stadtbezirk Lindenthal und hat ca. 12.000 Einwohner. Die Postleitzahl lautet: 50933 Köln.
Wenn Sie einen Immobilienmakler Braunsfeld suchen, dann helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Verkaufen Sie Ihr Haus oder Ihre Penthousewohnung in Braunsfeld, dann übernehmen wir für Sie die komplette Arbeit. Entspannen Sie sich und lassen Sie uns einen guten Käufer für Ihre Immobilie finden. Wir bewerten Ihr Objekt kostenlos und verkaufen es zum Top Preis. Der Quadratmeterpreis ist hier der teuerste von ganz Köln und somit werden Sie sicherlich einen tollen Verkaufserlös erzielen. Wir koordinieren alle Telefonanrufe und Emails und organisieren die Besichtigungstermine. Wenn wir einen solventen und seriösen Käufer für die Immobilie gefunden haben, dann informieren wir Sie kurzfristig. Dann erfolgt der Notartermin.
Wir präsentieren Ihnen hier ausgiebige Quartalsberichte für diesen Stadtteil.
Braunsfeld zählt seit Jahren zu den beliebtesten Stadtteilen Kölns, wenn es um hochwertige Immobilien und ein anspruchsvolles Wohnumfeld geht. Der Stadtteil liegt westlich der Innenstadt und bietet eine Mischung aus ruhigen Wohnstraßen, eleganten Mehrfamilienhäusern und modernen Neubauten. Besonders durch die Nähe zum Stadtwald, zur Aachener Straße und zur Innenstadt ist Braunsfeld ein Ort, an dem sich urbanes Leben mit grüner Wohnqualität verbindet. Immobilien in diesem Bereich sind stark nachgefragt und die Preise spiegeln die Attraktivität des Standorts wider.
Ein charakteristisches Merkmal von Braunsfeld sind die repräsentativen Altbauwohnungen, die oftmals aus der Gründerzeit oder dem frühen 20. Jahrhundert stammen. Viele dieser Objekte wurden aufwendig saniert und verfügen über großzügige Grundrisse, Stuckdecken und Parkettböden. Kaufpreise bewegen sich bei diesen Wohnungen mittlerweile zwischen 7.500 und 9.500 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Lage, Zustand und Ausstattung. Besonders begehrt sind Lagen rund um die Aachener Straße und in den kleineren Seitenstraßen, wo die Wohnhäuser oft eine ruhige und gleichzeitig sehr zentrale Atmosphäre bieten.
Neben den klassischen Bestandsobjekten gibt es in Braunsfeld auch eine Vielzahl moderner Neubauten. Projektentwickler setzen hier verstärkt auf energieeffiziente Bauweisen und nachhaltige Materialien, was dem Stadtteil ein zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Gesicht verleiht. Neubauwohnungen in gehobener Lage starten preislich bei etwa 8.000 Euro pro Quadratmeter, luxuriöse Penthousewohnungen mit Dachterrassen können deutlich teurer sein. Solche Objekte sprechen sowohl Eigennutzer mit hohem Anspruch an Komfort als auch Kapitalanleger an, die in einem sicheren und wachsenden Markt investieren möchten.
Der Stadtwald, einer der größten innerstädtischen Grünflächen Kölns, grenzt direkt an Braunsfeld und ist ein entscheidendes Argument für die Beliebtheit des Viertels. Immobilien in der Nähe dieses Naherholungsgebiets sind besonders gefragt, da sie eine einzigartige Kombination aus Natur und städtischer Infrastruktur bieten. Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser in dieser Lage erzielen Preise, die meist zwischen 1,2 und 1,8 Millionen Euro liegen. Die Nachfrage nach diesen Objekten ist kontinuierlich hoch, weshalb Verkaufsangebote oft nur kurz am Markt verfügbar sind.
Neben hochwertigen Wohnimmobilien ist Braunsfeld auch für seine modernen Büro- und Gewerbeflächen bekannt. Unternehmen schätzen die Lage, da sie durch die Aachener Straße und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr optimal erreichbar ist. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Dienstleister, Start-ups und mittelständische Unternehmen in Braunsfeld niedergelassen. Büroflächen bewegen sich je nach Ausstattung und Lage zwischen 15 und 22 Euro pro Quadratmeter Nettokaltmiete. Die Kombination aus Wohnqualität und Arbeitsplätzen macht den Stadtteil zu einem vielfältigen Immobilienstandort.
Die Aachener Straße ist eine der zentralen Lebensadern Kölns und prägt auch Braunsfeld. Entlang der Straße finden sich zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser, die durch ihre Mischung aus Wohnen, Gastronomie und Einzelhandel besonders lebendig wirken. Immobilien in diesem Bereich sind sowohl bei jüngeren Käufern als auch bei Investoren beliebt. Kaufpreise für Eigentumswohnungen beginnen hier bei etwa 7.000 Euro pro Quadratmeter und können, je nach Ausblick und Ausstattung, bis über 9.000 Euro reichen. Mietpreise liegen bei durchschnittlich 14 bis 17 Euro pro Quadratmeter, Tendenz steigend.
Für Familien bietet Braunsfeld zahlreiche Möglichkeiten, da neben Mehrfamilienhäusern auch Reihenhäuser und Doppelhaushälften zur Verfügung stehen. Diese Objekte liegen häufig in ruhigen Wohnstraßen abseits der Hauptverkehrswege und bieten Gärten sowie eine gute Nachbarschaftsstruktur. Solche Immobilien erzielen Preise zwischen 850.000 und 1,5 Millionen Euro, abhängig von Größe, Baujahr und Lage. Die Nähe zu Schulen, Kitas und Sportvereinen macht den Stadtteil besonders attraktiv für Familien, die ein ausgeglichenes urbanes Leben suchen.
In den letzten Jahren hat sich auch in Braunsfeld ein Trend zu Mikroapartments entwickelt, die speziell auf Berufspendler und Studierende zugeschnitten sind. Diese Apartments befinden sich meist in Neubauten mit moderner Ausstattung und werden als kompakte Wohnlösung angeboten. Preise für diese kleinen, aber effizienten Wohnungen liegen bei etwa 8.500 Euro pro Quadratmeter und erfreuen sich bei Kapitalanlegern großer Beliebtheit. Durch die Lage in einem hochwertigen Umfeld ist die Vermietbarkeit sehr stabil und die Nachfrage steigt kontinuierlich.
Der Immobilienmarkt in Braunsfeld entwickelt sich kontinuierlich weiter. Durch die Nähe zur Innenstadt, die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die grüne Umgebung gehört der Stadtteil zu den stabilsten Wohnlagen Kölns. Bauprojekte und Sanierungen sorgen dafür, dass das Angebot abwechslungsreich bleibt und verschiedene Zielgruppen angesprochen werden. Ob exklusive Altbauwohnung, modernes Neubau-Penthouse oder familienfreundliches Reihenhaus – Braunsfeld bietet ein breites Spektrum an Immobilien, das sowohl Eigennutzer als auch Investoren überzeugt.
Braunsfeld wird durch seine räumliche Nähe zum Stadtwald und die Anbindung an die City definiert. Die höchsten Immobilienwerte werden durch die Ruhequalität diktiert.
Umfasst die Straßen westlich der Clarenbachstraße und alle Lagen mit direktem Zugang zum Grüngürtel.
Gebiete entlang der Hauptstraße und in Nähe der Gewerbegebiete (z.B. Maarweg).
Die Aachener Straße ist Braunsfelds Lebensader, aber auch der größte Lärm- und Immissionsfaktor. Die Lärmanalyse ist bei der Wertermittlung entscheidend.
Kriterium: Objekte in erster Reihe zur Aachener Straße müssen über hochwertigen Schallschutz verfügen (mind. Klasse 4).
Wichtig: Balkone und Gärten, die zur Straße ausgerichtet sind, bieten oft keinen Ruhefaktor und führen zu einem leichten Preisdisagio.
Knappheit: Der hohe Anteil an Büro- und Gewerbeimmobilien führt zu extremem Parkplatzmangel im öffentlichen Raum.
Folge: Ein eigener Stellplatz oder eine Tiefgarage ist in Braunsfeld ein massiver Werttreiber und fast zwingende Voraussetzung für die Luxus-Käuferschicht.
Die Architektur ist geprägt durch Altbauten mit großzügigen Grundrissen, die in Konkurrenz zu modernen, aber oft weniger charmanten Bürogebäuden stehen.
Qualität: Viele Altbauten wurden im High-End-Segment saniert. Merkmale sind: Erhalt des Stucks, Fischgrätparkett, Smart-Home-Technik.
Wert: Der ursprüngliche Charme plus moderne Technik erzeugt die höchste Miete/den höchsten Kaufpreis im Altbau-Segment.
Nutzungsmix: Die hohe Dichte an Bürohäusern in einigen Straßen (Maarweg, Eupener Straße) kann die Wohnqualität mindern.
Chance: Büroflächen in Bestlage sind eine extrem stabile Kapitalanlage, da die Mietpreise durch die Top-Lage überdurchschnittlich hoch sind.
Braunsfeld zieht eine extrem solvente Zielgruppe an (Selbstständige, Freiberufler, Führungskräfte), die bereit ist, für Ruhe und Prestige einen hohen Preis zu zahlen.
Klientel: Viele Praxen und Kanzleien sind in Braunsfeld angesiedelt, was die Nachfrage nach hochwertigen, gemischt genutzten Immobilien (Wohnen/Arbeiten) hoch hält.
Folge: Die Mieterstruktur ist extrem zahlungskräftig und stabil, was das Leerstandsrisiko nahe null hält.
Chance: Kompakte 1-2 Zimmer Apartments in Neubauten erzielen die höchste Mietrendite, da die Mieten hoch und die Kaufpreise pro Einheit moderat sind.
Rendite: Bruttorenditen von über 4,5 % sind in diesem spezialisierten Segment realistisch.
Braunsfeld liegt zwischen Lindenthal, Ehrenfeld, Sülz und der Altstadt Süd. Es ist sehr grün in Braunsfeld, denn dort befindet sich der tolle Stadtwald um den viele die Braunsfelder bewundern. Im Stadtwald finden sich viele Sitzgelegenheiten und sogar einen tollen, kleinen Tierpark (der Lindenthaler Tierpark). Daneben noch einige Wasserflächen. Es ist also der ideale Ausflugsort für die Familie mit Kind oder einfach nur zum Entspannen und Erholen.
Der Stadtteil ist perfekt an die City und an Straßen von Köln angebunden. Diverse Buslienen und die Straßenbahnlinie 1 verbinden perfekt mit der Innenstadt von Köln. Ebenfalls geht es in die andere Richtung nach Müngersdorf zum Stadion des 1. FC Köln! Die Aachener Straße ist groß und stark befahren. Sie führt ebenfalls direkt zur nächsten Autobahnauffahrt nach Lövenich.
Der Quadratmeterpreis in Braunsfeld liegt zur Zeit bei über 7.000 Euro für eine Penthousewohnung oder ein großes Haus. Wenn sich Ihre Immobilie in einem guten Zustand befindet und vielleicht auch noch etwas besonderes ist, dann können wir bestimmt einen ähnlichen Qudratmeterpreis für Sie erzielen. Fragen Sie uns einfach unverbindlich an und lassen Sie sich kostenlos beraten!
Wer einen Immobilienmakler in Köln-Braunsfeld sucht, der interessiert sich meist auch für die folgenden Themen:
Wie bereits oben erwähnt, befindet sich das Rheinenergie Stadion in unmittelbarer Nähe. Ebenfalls die Deutsche Sporthochschule Köln und die Universität zu Köln. Auch gar nicht so weit entfernt ist der "Aachener Weiher". Dieser ist besonders im Sommer sehr beliebt und läd zum relaxen ein. Im Winter kann man dort manchmal auch Schlittschuhlaufen! Schon in Ehrenfeld befindet sich das "West Bowling Köln". Wer den Kölner Karneval verstehen möchte, der kann das "Kölner Karnevalsmuseum" auf dem Maarweg besuchen.
Eine weitere Attraktion ist sicherlich der bekannte Melatenfriedhof. Dies ist der größte Friedhof von Köln, auf dem viele bekannte und berühmte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln.
Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!