Braunsfeld bietet viel Geschichte! Das linksrheinische Braunsfeld ist Teil vom Lindenthal Stadtbezirk. Hier leben ungefähr 12000 Bewohner und Braunsfeld hat 1,7 Quadratkilometer an Fläche. Die Grenzlinien sind:
Es gibt eine Hauptverbindungsstraße, die seit Römerzeiten besteht: die heutige Aachener Straße! Zur Römerzeit verband diese die Städte Jülich, Maastricht, Köln, Tongern und Boulogne-sur-Mer. Zur Zeit der Römer hatte diese Gegend schon Besiedelungen. Bei Ausgrabungen wurden Römergräber sowie eine „Villa rustica“ gefunden. Beim Fund wurde eine kostbare Grabbeigabe entdeckt. Das Römisch-Germanische Museum zeigt diesen Diatretbecher. Auf dem Melatenfriedhof war zur Mittelalterzeit eine Henkersstätte des 12. Jahrhunderts gelegen. Auch ein Hospiz gab es hier. Sonst wurde dieses Gebiet nur für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. 1804 wurde der Melatenhof errichtet, denn Begräbnisse auf Gehöften der Kirchen wurden aus hygienischen Gründen untersagt.
Melaten avancierte zur ersten großen Begräbnisstätte von Köln. Im Jahr 1862 errichtete der Fuhrbetrieb Braun die Ziegelei Braun. Die Menschen bauten viele Häuser und der Bedarf war gegeben, denn die Bevölkerungszahlen stiegen an. Braun erwarb riesige Grundstücke in dieser Umgebung. Dann erbaute er die Ziegeleifirma. Die beschäftigten Arbeiter für den Bau konnten daraufhin ebenfalls in die Neubauten einziehen. Die Grundstücke mit den Häusern lagen auch am Braun-Gelände. Alle Arbeiter redeten davon: sie lebten auf Brauns Feld! Auf diese Weise kam der Stadtteilname zustande. Im Jahre 1877 kam durch die Pferdeeisenbahnlinie eine Verbindung mit der City von Köln. Und bis zum Jahr 1886 gab es eine Streckenerweiterung dieser Pferdeeisenbahnlinie bis zum Ort Müngersdorf.
Braunsfeld war zur Zeit des 19. Jahrhunderts ein Teil der Krieler Gemeinde. Die Krieler Gemeinde gehörte wiederum zur Efferen Bürgermeisterei. Die Eingemeindung in die Kölner Stadt wurde im Jahr 1888 unternommen. Damals fand auch die Eingemeindung der Krieler Gemeinde statt. Um die Jahrhundertwende und etwas vor dem Jahr 1900 wurde der populäre Stadtwald angelegt. Dazu wurde die Gartenanlage einer bekannten Villa hergenommen und zum Park umgewandelt, wo auch die Öffentlichkeit Zutritt hatte.
Ganz nahe bei diesem Stadtwald wurden fabelhafte Villengebäude errichtet. Zum Teil gehören diese schönen Villen zum Viertel Braunsfeld. In nördlicher und in westlicher Richtung des Friedhofs wurden im Laufe der Jahrzehnte viele Gebäude der Industrie errichtet. Auch viele kleine Gewerbeunternehmen wurden erbaut. Die Aachener Straße wurde mit Wohnbauten neu angesiedelt.
Mit den Stadtbahnen der Linien 1 sowie 7 kommen die Fahrgäste rasch in die City Kölns. Das Viertel kann mit dem Auto über den Gürtel, die Aachener Straße oder die Innere Kanalstraße rasch erreicht werden. In diesem Viertel siedelten sich im Laufe der Zeit zahlreiche populäre Firmen an. Das Afri-Cola Unternehmen hatte bis 1999 seinen Firmensitz in Braunsfeld. Das Unternehmen EMI-Electrola, eine Schallplattenfirma, hatte ebenfalls im Viertel seinen Firmensitz. EMI-Electrola war über viele Jahrzehnte in Braunsfeld ansässig. Zurzeit befindet sich im Viertel nur mehr die „Deutsche Krankenversicherung“ mit einem Administrationsgebäude. Vor ein paar Jahren kam es zum Erweiterungsbau dieses Gebäudes. Darüber hinaus ist auch die Hauptadministration von den „Kölner Verkehrsbetrieben“ in Braunsfeld ansässig.
Im Stadtteil Braunsfeld gibt es ein Hospital. Es heißt Dreifaltigkeitskrankenhaus und befindet sich in der Aachener Straße. Das Gotteshaus namens Clarenbach hat seinen Standort seit dem Jahr 1951 im Braunsfelder Viertel. Die St.-Joseph-Kirche ist ein katholischer Kirchenbau. Diese Kirche ist eine Ersatzkirche für den Vorgängerbau. Im 2. Weltkrieg kam es zur totalen Zerstörung der Kirche. Die Geilenkircher Straße ist der Standort einer Gemeinschaftsschule des Staates.
Freunde der 5. Jahreszeit im Jahr können Mitglieder der Karnevalsgesellschaft von Braunsfeld werden. Diese Gesellschaft führt auch ein Casino. Daneben gibt es noch einen Geschäftsstellenzweig, der sich im Technologiepark befindet. Über einen Braunsfelder Makler namens „Köln Braunsfeld“ können Sie sich über Immobilien in diesem Viertel kundig machen. Der Stadtteil Braunsfeld ist in der Tat eine schöne Wohngegend in Köln. Ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt ist die Aachener Straße. Diese Straße ist auch zum Einkaufen sehr beliebt und war einst eine Ausfallsstraße mit Historie.
Köln Braunsfeld gehört zu den Stadtteilen im linksrheinischen Westen, die ihren Charakter in den letzten Jahrhunderten maßgeblich verändert haben. Ursprünglich war die Gegend von Wiesen, Feldern und vereinzelten Höfen geprägt, bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Stadt Köln ihre Grenzen erweiterte und zunehmend auch diese Region für die Bebauung erschloss. Mit der Industrialisierung entstanden erste Gewerbeflächen, gleichzeitig wurden Wohngebäude für die aufkommende Mittelschicht errichtet. Die Mischung aus grüner Umgebung, Nähe zum Stadtwald und einer guten Anbindung an die Innenstadt trug dazu bei, dass Braunsfeld schon früh als attraktiver Wohnstandort wahrgenommen wurde.
Heute präsentiert sich Braunsfeld als ein Stadtteil, in dem unterschiedliche Architekturstile harmonisch nebeneinander existieren. Altbauwohnungen aus der Gründerzeit und der frühen Moderne stehen neben Nachkriegsbauten und modernen Neubauprojekten. Viele der historischen Häuser sind aufwendig saniert und bieten großzügige Wohnungen mit hohen Decken und repräsentativem Charakter. Gleichzeitig haben sich in den letzten Jahren hochwertige Neubauprojekte etabliert, die modernen Wohnkomfort mit energieeffizienter Bauweise verbinden. Reihenhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser prägen viele Straßenzüge, während großzügige Wohnungen in sanierten Altbauten in unmittelbarer Nähe zum Stadtwald besonders begehrt sind. Für Investoren wie auch für Eigennutzer gilt der Stadtteil deshalb als einer der gefragtesten im Kölner Westen.
Der Immobilienmarkt in Braunsfeld hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark entwickelt. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Wohnraum in Köln insgesamt hat dazu geführt, dass auch in Braunsfeld die Kauf- und Mietpreise deutlich gestiegen sind. Besonders Wohnungen in Altbauten, die mit Balkon oder Terrasse ausgestattet sind, erzielen Spitzenpreise. Neubauwohnungen mit moderner Ausstattung und Tiefgarage erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Mietpreise liegen im oberen Kölner Durchschnitt, was auf die attraktive Lage, die gute Infrastruktur und die hohe Lebensqualität zurückzuführen ist. Gleichzeitig gibt es immer wieder Projekte, die ehemaligen Gewerbeflächen in modernen Wohnraum umwandeln, sodass der Stadtteil trotz hoher Dichte weiterhin wächst und sich verändert.
Neben dem Wohnungsmarkt spielt auch die gewerbliche Nutzung in Braunsfeld eine Rolle. Im Stadtteil befinden sich Büroflächen, kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die sich in sanierten Gewerbehöfen oder modernen Bürogebäuden niedergelassen haben. Besonders durch die Nähe zum Technologiepark und zur Inneren Kanalstraße ergeben sich gute Standortvorteile für Unternehmen. Dies sorgt dafür, dass Braunsfeld nicht nur ein reiner Wohnstandort ist, sondern eine ausgewogene Mischung aus Wohnen und Arbeiten bietet. Diese Verbindung trägt zur Stabilität des Immobilienmarktes bei und macht Investitionen im Stadtteil langfristig attraktiv.
Ein entscheidender Vorteil von Braunsfeld ist die unmittelbare Nähe zum Kölner Stadtwald, der als grüne Lunge der Stadt gilt. Spaziergänge, Sportmöglichkeiten und Erholung im Grünen gehören zum Alltag vieler Bewohnerinnen und Bewohner. Gleichzeitig ist die Infrastruktur sehr gut ausgebaut: Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im Viertel oder in den angrenzenden Stadtteilen Lindenthal und Ehrenfeld. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet, Straßenbahnlinien und Busverbindungen führen direkt ins Zentrum, und auch die Autobahn ist schnell erreichbar. Diese Kombination aus Natur, urbanem Leben und Infrastruktur spiegelt sich im hohen Wohnwert wider, den der Stadtteil seit Jahren genießt.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Bauprojekte in Braunsfeld umgesetzt oder befinden sich in Planung. Ehemalige Industriebrachen werden zu Wohnquartieren mit modernen Wohnungen, Grünanlagen und einer durchdachten Infrastruktur umgewandelt. Auch die Sanierung älterer Wohngebäude trägt zur Aufwertung des Viertels bei. Stadtplaner legen Wert darauf, dass neue Bauprojekte das bestehende Stadtbild ergänzen und nicht verdrängen, sodass der besondere Charakter von Braunsfeld erhalten bleibt. Für Eigentümer und Investoren ergeben sich dadurch Chancen, sowohl im Bereich hochwertiger Eigentumswohnungen als auch bei renditestarken Mietobjekten. Gleichzeitig profitieren die Bewohnerinnen und Bewohner von einer stetigen Verbesserung der Wohnqualität und der städtischen Infrastruktur.
Braunsfeld nimmt im Kölner Immobilienmarkt eine besondere Stellung ein. Der Stadtteil vereint eine hohe Lebensqualität, ein attraktives Wohnumfeld und stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Dies führt dazu, dass Immobilien in Braunsfeld dauerhaft stark nachgefragt sind. Besonders Menschen, die die Kombination aus urbanem Leben, grüner Umgebung und guter Anbindung schätzen, finden hier die passenden Angebote. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Stadtteils macht ihn zudem zu einem zukunftssicheren Standort, an dem Investitionen langfristig Bestand haben.
Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln. Sie suchen eine Kapitalanlage in der Domstadt? Wir beraten Sie bei der Preisfindung im Verkaufsfall. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!