Immendorf befindet sich im äußersten Süden Kölns im Bezirk Rodenkirchen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5,2 km² mit rund 2.079 Einwohnern (Stand 2021). Die Nachbarschaft prägt ein teils ländlicher, teils randstädtischer Charakter: Weitestgehend ruhige Wohnstraßen, gelegentliche landwirtschaftliche Flächen und die Nähe zum Umland verleihen Immendorf eine eher entspannte Wohnatmosphäre. Diese besondere Kombination aus Ruhe, Stadtnähe und moderater Bebauung schlägt sich direkt in den Preis- und Mietstrukturen nieder – und zwar mit klaren Unterschieden in der Qualität der Objekte.
Nach aktuellen Angaben von einen Onlineportal liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Immendorf derzeit bei etwa 3.088 €/m². Bei Häusern nennt dieselbe Quelle einen Wert von rund 4.025 €/m² und weist darauf hin, dass diese Preise im Jahresvergleich leicht rückläufig sind (Trend etwa –2,62 %). Das Immobilienportal Immowelt führt als durchschnittliche Immobilienpreise (für Häuser) rund 3.971 €/m² auf und berichtet zugleich, dass Wohnungen in Immendorf mitunter bereits ab 2.582 €/m² inseriert werden. Weitere Onlineverkaufsplattformen nennen für Eigentumswohnungen etwa 4.977 €/m² als durchschnittlichen Angebotspreis, während Häuser bei 3.971 €/m² liegen. In der Praxis bedeutet dies: Angeboten werden in Immendorf sowohl einfache Wohnungen zu vergleichsweise moderaten Preisen als auch Objekte mit höherer Ausstattung, die in Richtung der oberen Preisspannen zielen. Die Spreizung zwischen Basis- und Premiumangeboten ist deutlich vorhanden.
Laut dem Mietspiegel 2025 liegt die typische Kaltmiete in Immendorf bei 12,90 €/m², während die Warmmiete bei durchschnittlich 15,90 €/m² angesetzt wird. Andere Daten sprechen von durchschnittlichen Angebotspreisen von 11,2 €/m² für Wohnungen, gemessen über Onlineportale. Im Miet-Check ergibt sich, dass Zwei-Zimmer-Wohnungen in Immendorf im Schnitt 11,91 €/m² kosten, während Drei-Zimmer-Wohnungen bei 11,05 €/m² liegen. Diese Fakten deuten darauf hin, dass die Mietpreise in Immendorf verhältnismäßig moderat sind – höhere Mieten sind insbesondere bei modernisierten Objekten oder in guten Lagen möglich.
Im Verlauf des ersten Quartals 2025 war zu erkennen, dass Objekte mit moderner Ausstattung – zum Beispiel erneuerte Fenster, bessere Dämmung oder attraktive Grundrisse – bei Angebotspreisen bevorzugt werden. Solche Immobilien konnten oft zügiger vermarktet werden. Umgekehrt lagen ältere Bestandswohnungen oder solche mit Renovierungsbedarf unter Druck, da Interessenten in Immendorf verstärkt auf Qualität, Nebenkosten und Gesamtbewertung schauen. Diese Tendenzen sorgen dafür, dass nicht allein die Lage, sondern zunehmend der Zustand und die Ausstattung in die Preisbildung einfließen. Zudem wird die Spreizung zwischen günstigeren Basisangeboten und hochwertigeren Immobilien spürbar größer.
Zu den prägenden Einflussfaktoren gehört der aktuelle Stand der Bau- und Materialkosten, die viele Anbieter bei der Preisfestlegung berücksichtigen. Ebenso wichtig sind Finanzierungskosten – Käufer prüfen genauer, wie tragfähig ein Angebot über die Laufzeit einer Finanzierung ist, und grenzen so oft ihre Preisobergrenze ab. Auch innerhalb Immendorfs spielen Mikrolagen eine Rolle: Objekte in ruhigen Wohnstraßen, mit guter Aussicht oder angenehmer Ausrichtung erzielen tendenziell bessere Preise. Für Vermieter gilt: Eine transparente Darstellung von Ausstattung, Zustand und Nebenkosten schafft Vertrauen und kann höhere Mieten rechtfertigen. Für Käufer ist Vergleichsanalyse und Blick auf den Zustand essenziell, um eine realistische Preisvorstellung zu entwickeln.
Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln. Sie suchen eine Kapitalanlage in der Domstadt? Wir beraten Sie bei der Preisfindung im Verkaufsfall. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!