Sülz ist ein Stadtteil im Kölner Bezirk Lindenthal mit rund 36.800 Einwohnern (Stand 2023) und einer Fläche von etwa 5,17 km². Der Stadtteil ist geprägt von einer Mischung aus historischen Altbauten, modernen Wohnanlagen und urbanem Flair. Die Nähe zur Universität, die gute Verkehrsanbindung und die Mischung aus Grünflächen und städtischer Infrastruktur machen Sülz attraktiv für Mieter wie Käufer. In diesem Quartalsbericht – dem 2. Quartal 2025 – richten wir den Fokus auf aktuelle Verkaufspreise in €/m² sowie auf die Mietpreise in Sülz und stellen dabei Veränderungen im Markt heraus.
Nach den aktuell verfügbaren Marktdaten liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Sülz derzeit bei etwa 5.678,17 €/m². In manchen Angeboten für Häuser in Sülz werden Quadratmeterpreise deutlich über diesem Niveau ausgewiesen; so spricht eine Quelle davon, dass Häuser im Stadtteil Angebote mit rund 8.085 €/m² erreichen. Dabei ist zu beachten, dass diese Spitzenpreise in der Regel nur für Objekte mit besonders hochwertiger Ausstattung, großzügigen Grundstücken oder Top-Lagen erzielt werden. Für typische Wohnungen in gutem Zustand dürften die Preise eher in der mittleren bis oberen Bandbreite dieses Wertes anzusiedeln sein.
Der Mietmarkt in Sülz zeigt ebenfalls Stabilität und leichte Steigerung: Laut einigen Maklerbüros liegt der Quadratmeterpreis für Mietwohnungen im 2. Quartal 2025 bei 16,94 €/m². Andere Datenquellen sprechen von durchschnittlichen Kaltmieten rund 15,01 €/m² in Sülz (basierend auf Mietspiegel-Erhebungen). Nach Angaben des allgemeinen Mietspiegels für Sülz liegt die Spannweite der Mieten 2025 zwischen 12,19 €/m² und 18,16 €/m² – je nach Ausstattung, Baujahr und Lage. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Mietpreise moderat – der Markt bleibt in Sülz wettbewerbsintensiv, insbesondere bei modern ausgestatteten Objekten mit guter Verkehrsanbindung.
Im Verlauf des 2. Quartals 2025 lässt sich beobachten, dass insbesondere gut ausgestattete Wohnungen mit modernen Ausstattungsmerkmalen stärker nachgefragt sind. Käufer tendieren zunehmend zu Qualitätsobjekten mit Renovierungsstandard, Energieeffizienz und zeitgemäßer Technik. Auf der Mietseite zeigt sich, dass Objekte mit guter Ausstattung (z. B. hochwertige Böden, großflächige Fenster, moderne Heizungen) tendenziell überdurchschnittliche Preise erzielen. Die Entwicklung deutet darauf hin, dass sich der Markt in Sülz weiter differenziert: Während Standardwohnungen sich moderat bewegen, ziehen hochwertige Objekte deutlich nach oben. Zahlungsbereite Käufer und Mieter legen zunehmend Wert auf Komfort, Ausstattung und Lagequalität.
Mehrere Faktoren bestimmen derzeit stark die Preisbildung in Sülz: Zum einen das allgemeine Zinsniveau, das die Finanzierungskosten beeinflusst. Zum anderen das knappe Angebot an sanierten Wohnungen sowie die gestiegenen Bau- und Modernisierungskosten, die Käufer und Vermieter auf Preis und Ausstattung umwälzen. Auch die Nähe zu Universitätsstandorten und der öffentliche Nahverkehr sind maßgeblich – Wohnungen nahe der Universität oder mit guter Anbindung werden stärker nachgefragt. Darüber hinaus wirkt sich das Verhalten der Immobilienanbieter aus: Viele setzen gezielt auf hochwertige Ausstattung, um sich von Standardangeboten abzuheben und den Marktpreis in Sülz weiter zu stützen.
Für die nächsten Quartale ist zu erwarten, dass sich die Trends fortsetzen: hochwertige Objekte mit guter Ausstattung werden weiterhin Preisvorteile haben, während im Standardsegment moderates Wachstum möglich ist. Die Mietentwicklung dürfte stabil bleiben mit leichten Steigerungen, insbesondere bei neu sanierten oder modernen Objekten. Dennoch ist mit Umsicht zu rechnen, da Änderungen im Zinsumfeld oder in der Baukostenstruktur Einfluss nehmen könnten. Für Marktteilnehmer empfiehlt es sich, Angebote frühzeitig zu beobachten, Preisentwicklungen wachsam zu verfolgen und Qualität und Zukunftsfähigkeit stark zu gewichten, um im Sülzer Markt erfolgreich agieren zu können.
Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln. Sie suchen eine Kapitalanlage in der Domstadt? Wir beraten Sie bei der Preisfindung im Verkaufsfall. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!