Köln Loevenich 2025

Ein Stadtteil für sich. Hier wohnt man exklusiv und ungestört.

Quartalsbericht Lövenich: Immobilienmarkt 1. Quartal 2025

Lövenich gehört zum Stadtbezirk Lindenthal im Westen Kölns und ist durch seine ruhige Randlage geprägt. Mit rund 3,57 km² Fläche und etwa 9.000 Einwohnern bietet der Stadtteil eine Mischung aus dörflichem Flair und guter städtischer Anbindung. Die Nähe zu Verkehrsachsen, aber zugleich der Abstand zum innerstädtischen Verkehr zeigen sich im Immobilienmarkt deutlich: Wohnraum ist gefragt, aber mit moderatem Druck im Vergleich zu Kernlagen. Das erste Quartal 2025 liefert relevante Indikatoren darüber, wie sich Kauf- und Mietpreise derzeit entwickeln.

Verkaufspreise im 1. Quartal 2025 – durchschnittliche Quadratmeterangebote

Aktuelle Daten von Immoportalen geben den durchschnittlichen Kaufpreis für Wohnungen in Lövenich mit 5.041,03 €/m² an, Stand Mitte 2025. Vergleichsweise findet man laut Immoportalen, dass Häuser in Lövenich einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 5.423 €/m² erreichen, wobei Wohnungen bereits ab 2.917 €/m² inseriert werden. Die Spannweite der Inserate reicht damit von günstigeren Wohnungen mit begrenzter Ausstattung bis hin zu Objekten mit gehobener Bausubstanz und guten Lagen, die deutlich höhere Preisvorstellungen zulassen. Diese Daten zeichnen ein Bild, in dem Lövenich im 1. Quartal 2025 für Käufer attraktiv, jedoch nicht überhitzt ist: Die Angebotspreise bewegen sich in einem moderaten, aber kompetitiven Marktumfeld.

Mietpreise im 1. Quartal 2025 – Verhalten im Wohnraummarkt

Laut Mietspiegel 2025 liegt die Spanne der Kaltmiete in Lövenich zwischen 11,46 €/m² und 16,45 €/m², abhängig von Zustand, Baujahr und Ausstattung. Weitere Quellen nennen für 2025 eine durchschnittliche Kaltmiete von rund 13,09 €/m² für Wohnungen im Stadtteil. Der Mietspiegel Köln führt für Lövenich einen Wert von 13,08 €/m² für 2024 auf – als Orientierung für gegenwärtige Mietpreise. Für 2-Zimmer-Wohnungen wird in lokalen Erhebungen ein Mietpreis von etwa 13,06 €/m² angegeben, während 3-Zimmer-Wohnungen bei 12,32 €/m² angesiedelt sind. Dieses Mietpreisniveau zeigt, dass Lövenich im Mietbereich verhältnismäßig moderat bleibt, solange Ausstattung, Zustand und Lage nicht besonders hervorstechen.

Koeln Loevenich
Koeln Loevenich

Koeln Loevenich
Koeln Loevenich

Marktdynamik und Entwicklungen im Quartal

Im 1. Quartal 2025 war im Lövenicher Immobilienmarkt eine spürbare Stabilisierung erkennbar. Anbieter werteten vermehrt Ausstattung und Modernisierungsgrad als Differenzierungsmerkmal, um höhere Preise rechtfertigen zu können. Aufseiten der Mieter wurde deutlich, dass Wohnungen mit guten energetischen Eigenschaften, neuen Fenstern, modernen Bädern oder Balkonen bevorzugt wurden. Solche Objekte zogen oft schnellere Vermietungen zu etwas höheren Preisen an. Immobilien in weniger gutem Zustand oder mit Nachholbedarf wurden dagegen eher mit Anpassungen oder Zugeständnissen angeboten, um sie konkurrenzfähig auf dem Markt zu halten. Die Spreizung zwischen Basis- und Premiumsegmenten verstärkte sich spürbar.

Einflussfaktoren und wichtige Beobachtungsfelder

Mehrere Faktoren prägen derzeit die Preisbildung in Lövenich: Zum einen die steigenden Kosten für Sanierungen, Material und Modernisierung, die viele Eigentümer in die Angebotspreise einrechnen. Zweitens spielt die Finanzierung eine Rolle: Käufer prüfen heute genauer, wie viel Zinsbelastung langfristig tragbar ist, was Preisvorstellungen begrenzt. Drittens wirkt der Standort innerhalb Lövenich – Straßenlage, Umgebung, Nähe zu Verkehrsachsen oder Grünflächen sind entscheidende Parameter, die sich im Quadratmeterpreis niederschlagen. Schließlich wirkt das Angebot: In Lövenich ist der Markt weniger überhitzt als in zentralen Lagen, aber hochwertige Objekte sind rar, was Wettbewerb erzeugt und Preisunterschiede begünstigt. Interessenten sollten daher Ausstattung, Modernisierungsbedarf und Lage sehr genau abwägen.

Ihr Makler in Köln

Dieser Bericht wurde Ihnen präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Köln. Sie suchen eine Kapitalanlage in der Domstadt? Wir beraten Sie bei der Preisfindung im Verkaufsfall. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weihofen Immobilien

Interessante Artikel

Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!