Köln Sülz Makler

Makeln im schönen Stadtteil!

Der Immobilenmakler Köln Sülz

Ihr Makler, auf den Sie sich verlassen können. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus verkaufen wollen, dann sind wir gerne für Sie da! Wir beraten Sie für den Immobilienverkauf Köln Sülz. Warum wollen Sie sich nicht relaxen und einfach nur abwarten und wir machen die Arbeit für Sie!

Makler Köln

Makler verkaufen Wohnungen zum Bestpreis

Wir garantieren den maximalen Verkaufserfolg. Gerade in beliebten Wohnlagen wie auch zum Beispiel Sülz, können sehr hohe Quadratmeterpreise erzielt werden. Den im Moment suchen alle Menschen in Deutschland nach dem "neuen Gold", dem Betongold. Die niedrigen Zinsen und die Unsicherheit auf dem Aktienmarkt treibt viele Kapitalanleger wieder in den Immobilienmarkt. Die Preise steigen im Moment derart in die Höhe, dass einige Medien bereits schon wieder über eine Blase berichten. Wir glauben aber: es geht noch weiter nach oben! Wenn wir uns die Preise in München anschauen, dann haben wir noch sehr viel Luft nach oben!

Maklerprovision

Die Maklerprovision teilen sich Käufer und Verkäufer der Immobilie. Für Sie als Verkäufer entstehen also wenig Kosten. Profitieren Sie also vom derzeitigen Immobilienboom und lassen Sie uns einen tollen Verkaufspreis für Ihre Immobilie erzielen. Wenn Sie die Immobilie bereits seit 10 Jahren besitzen und vermieten oder vielleicht seit 3 Jahren selbst in der Immobilie wohnen, dann entstehen Ihnen keine Kosten. Denn dann ist selbst der Verkaufsgewinn steuerfrei! Fragen Sie zur Sicherheit jedoch noch Ihren Steuerberater.

Koeln Suelz
Koeln Suelz

Koeln Suelz
Koeln Suelz

Koeln Suelz
Koeln Suelz

Wir sind keine Immobilienagentur

Wir sind keine große Immobilienagentur, die nur große Villen verkaufen möchte in der Hoffnung schnell das große Geld zu machen. Wir verkaufen auch kleinste Wohnungen für Sie! Machen Sie sich keine Sorgen, dass wir Ihre Immobilie nicht verkaufen wollen. Wir kümmern uns noch um jede Anfrage persönlich und Sie erhalten immer eine Antwort. Keine Luxus Makler, sondern immer für alle da! Nicht abgehoben, sondern einfach nur kompetent und seriös. Ihr Immobilienmakler für Köln und Umgebung.

Immobilienpreise in Köln Sülz

Der Stadtteil Sülz gehört aktuell zu den dynamischsten Immobilienmärkten im linksrheinischen Köln. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen übersteigt das Angebot deutlich, was die Kaufpreise weiter nach oben treibt. Für Bestandswohnungen in gepflegten Altbauten liegen die Quadratmeterpreise inzwischen bei 6.000 bis 7.200 Euro, in besonders begehrten Lagen rund um die Zülpicher Straße oder den Beethovenpark sogar bei 7.500 bis 8.300 Euro. Neubauwohnungen sind noch einmal spürbar teurer: hier müssen Käufer mit 8.000 bis 9.200 Euro pro Quadratmeter rechnen, während luxuriös ausgestattete Einheiten in kleineren Projekten auch die 10.000-Euro-Marke überschreiten können. Auf dem Mietmarkt zeigt sich eine ähnliche Entwicklung: Bestandsmieten liegen derzeit zwischen 13,50 und 16,50 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen mit moderner Ausstattung 17,50 bis 21,00 Euro pro Quadratmeter erzielen. Immobilienmakler berichten von einer konstant hohen Nachfrage, die auch in wirtschaftlich unsichereren Zeiten kaum nachlässt.

Neubauprojekte und Stadtteilentwicklung

Trotz der dichten Bebauung gibt es in Sülz weiterhin Nachverdichtungsprojekte und kleinere Neubauten, die den Markt stützen. Mehrfamilienhäuser mit Tiefgaragen entstehen häufig auf ehemaligen Gewerbeflächen oder durch Abriss alter Bestandsgebäude. Besonders gefragt sind Projekte mit energieeffizientem Standard, die Käufer und Investoren durch geringere Betriebskosten überzeugen. Quadratmeterpreise bei Neubauten bewegen sich aktuell zwischen 8.200 und 9.500 Euro, in Toplagen teilweise noch höher. Makler berichten von einer sehr kurzen Vermarktungszeit: viele Neubauwohnungen sind bereits vor Fertigstellung verkauft. Die Stadt Köln legt zudem zunehmend Wert auf grüne Innenhöfe und eine nachhaltige Bauweise, was den Projekten zusätzlich Attraktivität verleiht. Eigentumswohnungen mit zwei bis drei Zimmern werden stark nachgefragt und erzielen Kaufpreise zwischen 420.000 und 650.000 Euro, je nach Größe und Ausstattung. Auch kleine Mikroapartments mit rund 35 Quadratmetern sind im Trend und kosten in Sülz bereits 220.000 bis 280.000 Euro.

Nachfrage und Käufergruppen

Sülz zieht eine breite Käuferschicht an, was sich auch in der Arbeit der Makler widerspiegelt. Neben Kapitalanlegern, die stabile Renditen durch die hohe Nachfrage im Mietmarkt erwarten, sind es vor allem junge Familien und Berufstätige, die in diesem Stadtteil nach Wohnraum suchen. Die Nähe zur Universität zu Köln macht Sülz außerdem attraktiv für Studierende, was die Nachfrage nach kleineren Wohneinheiten zusätzlich verstärkt. Kapitalanleger zahlen für Zwei-Zimmer-Wohnungen mit rund 55 bis 65 Quadratmetern Kaufpreise zwischen 350.000 und 480.000 Euro und können mit Monatsmieten von 950 bis 1.300 Euro rechnen. Familienwohnungen ab 90 Quadratmetern bewegen sich preislich zwischen 700.000 und 1,1 Millionen Euro. Auch Häuser und Doppelhaushälften sind gefragt, wenngleich das Angebot hier sehr begrenzt ist. Einfamilienhäuser erreichen in Sülz Kaufpreise von 1,2 bis 1,8 Millionen Euro, sofern sie überhaupt auf den Markt gelangen. Makler verzeichnen in diesem Segment regelmäßig eine Übernachfrage, was Bieterverfahren zunehmend üblich macht.

Rolle der Makler in Sülz

Immobilienmakler haben in Sülz eine zentrale Funktion, da sie durch ihre Marktkenntnisse die Preisgestaltung präzise einschätzen können und oft über exklusive Angebote verfügen, die nicht öffentlich vermarktet werden. Besonders im hochpreisigen Segment wechseln viele Objekte über interne Netzwerke und bestehende Kundenkontakte den Besitzer. Maklerhonorare bewegen sich wie üblich bei 3,57 Prozent des Kaufpreises, was angesichts der hohen Immobilienwerte schnell zu nennenswerten Provisionen führt. Eigentümer schätzen die professionelle Unterstützung bei der Vermarktung, da die Nachfrage zwar groß ist, eine gezielte Auswahl der Käufer jedoch immer wichtiger wird. Auf dem Vermietungsmarkt greifen viele Eigentümer ebenfalls auf Makler zurück, da die Interessentenlisten oft lang sind und eine strukturierte Auswahl viel Erfahrung erfordert. Durch den wachsenden Druck am Immobilienmarkt von Sülz ist die Maklerdienstleistung hier nicht nur ein Vermittlungsinstrument, sondern auch eine Form der Marktsteuerung.

Zukunftsaussichten für den Immobilienmarkt

Für die kommenden Jahre gehen Experten und Makler in Köln Sülz von einer weiteren Preissteigerung aus, auch wenn das Wachstum nicht mehr so dynamisch ausfallen dürfte wie in den letzten Jahren. Kaufpreise für Bestandswohnungen könnten sich mittelfristig bei 6.800 bis 7.800 Euro pro Quadratmeter einpendeln, während Neubauwohnungen in guten Lagen die 10.500-Euro-Marke erreichen könnten. Die Mietpreise dürften sich ebenfalls weiter nach oben bewegen, sodass in Neubauten Werte von 22 bis 23 Euro pro Quadratmeter realistisch erscheinen. Durch Nachverdichtungen und kleinere Neubauprojekte wird zwar punktuell neuer Wohnraum geschaffen, das Gesamtangebot bleibt aber weiterhin knapp. Diese Entwicklung sorgt dafür, dass die Rolle der Makler in Sülz auch in Zukunft stark gefragt sein wird, da ohne fundierte Marktkenntnisse der Zugang zu geeigneten Objekten für Käufer und Investoren zunehmend schwierig wird.

Koeln Suelz
Koeln Suelz

Koeln Suelz
Koeln Suelz

Köln Sülz

Der Stadtteil ist sehr beliebt und dank eines tollen Fernsehmoderators auch fast deutschlandweit bekannt! Er liegt neben Lindenthal und besticht durch seine Mischung aus "gutbürgerlich" und Szene. Viele Studenten und viele kreative Menschen lassen sich hier nieder und wollen Teil sein dieses modernen Stadtteils. Tradition 2.0 könnte man auch dazu sagen, denn altes Handwerk wird in die Moderne transformiert. Und das alles vermischt mit einem Hauch von Besonderheit. Die Nähe zur Innenstadt, die Nähe zur Uni und auch die Nähe zum Grünen sind einfach eine perfekte Mischung. Die Lage Ihrer Immobilie in Sülz, wäre also perfekt!

Immobilien in Köln Sülz im Wandel der Zeit

Köln Sülz gehört zu den begehrtesten Wohnlagen im linksrheinischen Kölner Stadtgebiet. Der Stadtteil hat sich längst als eine der beliebtesten Adressen etabliert, wenn es um stilvolles Wohnen in urbaner, aber dennoch grüner Umgebung geht. Immobilien in Sülz zeichnen sich durch eine Mischung aus klassischen Altbauwohnungen, modernen Neubauprojekten, studentischen Wohngemeinschaften und familienfreundlichen Reihenhäusern aus. Gerade diese Vielfalt macht den Stadtteil besonders attraktiv, denn er spricht ein breites Publikum an: junge Berufstätige, Familien mit Kindern und Kapitalanleger, die von der konstant hohen Nachfrage profitieren möchten.

Altbauwohnungen mit Charme und Substanz

Ein wesentlicher Teil des Immobilienmarkts in Sülz sind die charaktervollen Altbauwohnungen, die meist aus der Zeit der Jahrhundertwende stammen. Diese Objekte sind stark nachgefragt, da sie großzügige Grundrisse, hohe Decken und architektonische Details wie Stuck oder Fischgrätparkett bieten. Kaufpreise für Altbauwohnungen in den begehrtesten Lagen von Sülz liegen derzeit zwischen 6.800 und 8.500 Euro pro Quadratmeter, während Topobjekte mit Balkon oder Terrasse auch die Grenze von 9.000 Euro pro Quadratmeter überschreiten können. Auf dem Mietmarkt beginnen Preise für diese Wohnungen bei etwa 14 Euro pro Quadratmeter, steigen jedoch je nach Ausstattung und Lage schnell auf bis zu 19 Euro pro Quadratmeter.

Moderne Neubauprojekte und Stadtquartiere

Die steigende Nachfrage hat dazu geführt, dass in Sülz auch Neubauprojekte eine immer größere Rolle spielen. In den letzten Jahren sind mehrere kleinere Wohnanlagen und moderne Stadtquartiere entstanden, die mit energieeffizienter Bauweise, zeitgemäßer Architektur und einem hohen Ausstattungsstandard überzeugen. Neubauwohnungen in Sülz liegen preislich bei etwa 7.500 bis 9.500 Euro pro Quadratmeter, wobei Penthousewohnungen mit Dachterrasse oder Blick ins Grüne auch Werte über 10.000 Euro pro Quadratmeter erreichen. Diese Immobilien sind besonders bei Eigennutzern beliebt, die moderne Wohnqualität suchen, aber auch bei Investoren, die auf nachhaltige Wertsteigerung setzen.

Familienfreundliche Wohnlagen in Sülz

Sülz hat sich auch als ein besonders familienfreundlicher Stadtteil etabliert. Reihenhäuser und Doppelhaushälften in ruhigen Seitenstraßen sind äußerst gefragt und werden nur selten auf dem Markt angeboten. Preise für ein Einfamilienhaus in Sülz bewegen sich zwischen 950.000 und 1,5 Millionen Euro, abhängig von Größe, Zustand und Grundstücksfläche. Familien schätzen die Nähe zu Schulen, Kindergärten und Spielplätzen sowie die gute Anbindung an die Kölner Innenstadt. Der Beethovenpark im angrenzenden Stadtteil Lindenthal wird dabei häufig als erweiterter Lebensraum genutzt und steigert die Attraktivität dieser Wohnlagen zusätzlich.

Kompakte Wohnungen und Mikrowohnungen

Neben größeren Wohneinheiten sind auch kompakte Wohnungen und Mikroapartments in Sülz sehr gefragt. Diese Objekte sprechen vor allem Studenten und junge Berufstätige an, die eine zentrale Lage mit urbanem Lebensgefühl kombinieren möchten. Kaufpreise für kleinere Apartments starten bei etwa 7.000 Euro pro Quadratmeter, während möblierte Einheiten für die Kurzzeitvermietung zum Teil noch höhere Preise erzielen. Investoren sehen in diesem Segment großes Potenzial, da die Nachfrage nach kleinen Wohnungen aufgrund der Nähe zur Universität zu Köln und zur Fachhochschule konstant hoch bleibt. Die Vermietbarkeit solcher Objekte ist nahezu durchgehend gesichert.

Gewerbeimmobilien mit stabilem Marktumfeld

Auch im Bereich der Gewerbeimmobilien zeigt sich Sülz stark, wenn auch nicht so dominant wie in den Kölner Geschäftsvierteln. Kleine Ladenlokale, Cafés und Praxen sind hier häufig in die Wohnbebauung integriert und profitieren vom lebendigen Charakter des Stadtteils. Mieten für Ladenflächen bewegen sich je nach Lage zwischen 18 und 30 Euro pro Quadratmeter. Gerade in den beliebten Straßenzügen mit hoher Fußgängerfrequenz erzielen Gewerbeflächen hohe Preise, da das Umfeld durch eine Mischung aus Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen geprägt ist. Diese Struktur verleiht dem Immobilienmarkt zusätzliche Stabilität.

Wohnungen in Toplage nahe der Zülpicher Straße

Ein besonderes Highlight im Stadtteil sind die Immobilien in der Nähe der Zülpicher Straße. Diese Gegend ist vor allem bei jüngeren Zielgruppen sehr beliebt, da hier zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants zu finden sind. Wohnungen in diesem Umfeld sind stark nachgefragt und erzielen Preise von 7.500 bis 9.000 Euro pro Quadratmeter. Auf dem Mietmarkt beginnen die Preise bei etwa 15 Euro pro Quadratmeter, wobei Spitzenlagen auch deutlich höhere Werte erreichen. Trotz des lebendigen Umfelds entscheiden sich viele für diese Lage, da sie eine direkte Anbindung an die Innenstadt bietet und zugleich ein authentisches, urbanes Lebensgefühl vermittelt.

Attraktivität durch Mischung von Urbanität und Grünflächen

Sülz verdankt seine Beliebtheit nicht nur der zentralen Lage und der guten Infrastruktur, sondern auch der Mischung aus urbanem Wohnen und grünen Rückzugsorten. Immobilien in Nähe zum Beethovenpark oder den kleineren Grünanlagen des Stadtteils erzielen regelmäßig besonders hohe Preise, da sie urbanes Leben und Erholung perfekt kombinieren. Diese Kombination aus Stadt und Natur sorgt dafür, dass Sülz im Ranking der beliebtesten Wohnlagen Kölns regelmäßig weit oben rangiert. Der Immobilienmarkt spiegelt diese Nachfrage deutlich wider, indem Objekte in diesen Lagen selten lange verfügbar sind und oft direkt über Vorvermarktung vergeben werden.

Vielfältige Zielgruppen und stabile Nachfrage

Der Immobilienmarkt in Sülz ist durch eine große Bandbreite an Zielgruppen gekennzeichnet. Während Studenten und Berufseinsteiger vor allem kompakte Wohnungen oder WG-geeignete Objekte suchen, sind Familien eher an Reihenhäusern oder größeren Eigentumswohnungen interessiert. Kapitalanleger wiederum haben den Fokus auf kleine Apartments oder moderne Neubauprojekte gelegt, die sich durch eine hohe Vermietbarkeit auszeichnen. Diese Vielfalt führt zu einer stabilen Nachfrage, die unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen konstant hoch bleibt. Für viele gilt Sülz daher als einer der sichersten Stadtteile, wenn es um Immobilieninvestitionen in Köln geht.

Weihofen Immobilien

Interessante Artikel

Wenn Sie sich für Immobilien, also ein Haus oder eine Wohnung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie alles zu den Themen: Immobilienbewertung, Immobilienrendite, dem Energieausweis oder der Mietkaution. Weiterhin informieren wir Sie gerne, über mögliche Kreditarten und den Leverage Effekt. Wir arbeiten auch im Umland von Köln und sind für Sie dort der Immobilienmakler Erftstadt oder Ihr Makler Brühl. Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen! Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos!